Sei dein eigener Freund

Deshalb darfst du dir jetzt Gedanken darüber machen, was es bedeutet, dein eigener Freund zu sein. Wenn du nämlich nicht dein eigener Freund bist, verpasst du auch die Geschenke, die damit verbunden sind.

Also: Sei nett zu dir! Achte darauf, dass du dich wohlfühlst mit dir selber. Das hat ungeahnt positive Auswirkungen.

Gibt es eigentlich Bereiche, die du an dir gar nicht magst?
Da solltest du aufpassen.

Die kleben an dir, solange du sie nicht leiden kannst.
Ja, du fütterst sie sogar durch deine Abneigung, damit sie noch weiter wachsen können.

Also: Sei lieb zu dir! Indem du dich liebst dafür, dass du so bist, wie du bist, und indem du dir außerdem die Fähigkeit zugestehst, das Beste aus dir rauszuholen, bist du auf Gewinnkurs.

Also noch mal: Sei lieb zu dir und der Tag verläuft anders!

Alles Liebe,
Edith und Winfried

__________________________________________________
Chancen-Impulse dürfen weitergegeben werden. Zum Beispiel jeden Tag an einige Menschen, denen man eine Freude machen möchte.

ähnliche Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.