Das Ziel auf dem Sockel

Was „betest“ du eigentlich an?

Schockt dich diese Frage etwa und denkst du jetzt, was das wieder soll?
Nein, es folgt keine Abhandlung über Glaubensfragen!

Mir ist nach einem Gespräch neulich etwas schlagartig klar geworden:
Ein Freund erzählte uns „Hintergrundinformationen“ über einen Menschen, den wir sehr schätzen, und dessen große Ziele und Visionen uns beeindrucken. Unser Freund hatte also von jemand gehört, dass… Dann erzählte er uns „Fakten“, die den Nimbus des von uns geschätzten Unternehmers hätten beschädigen können. Und im Ansatz taten sie das in diesem Moment auch.

Zum Glück wurden wir uns dessen rechtzeitig bewusst. Wir konnten gerade noch innerlich die Notbremse ziehen, sonst wäre uns das passiert, was die meisten Menschen immer wieder zulassen:

Sie haben ein Vorbild oder stecken sich ein großes Ziel. Das stellen sie auf den so wichtigen Sockel, weil es für sie dahin gehört. Sie „beten“ es an, fokussieren sich darauf und freuen sich, etwas Großem folgen zu können.

Es macht ihr Leben farbig und wertvoll. Aber dann kommt die „Einflüsterung“ in Gestalt eines Freundes, eines Angehörigen, eines „gutmeinenden“ Menschen. (Natürlich will er nur „ihr Bestes“) Und „rrrumps“, fällt das „Angebetete“ vom Sockel!

Nein, es fällt nicht von alleine. Die Menschen stoßen es selber vom Sockel. Ihr eigenes Ziel. Ihr eigenes Vorbild.

Sie vertrauen dem Einflüsterer mehr als ihrem eigenen Urteilsvermögen, mehr als ihrer persönlichen inneren Kraft.

Das waren heilsame Minuten für mich. Nach dem Gespräch wurde mir klar, dass nur ICH das Recht habe, zu wählen, was auf meinem inneren Sockel stehen soll.

ICH entscheide, zu was oder zu wem ich aufblicke. Und indem ich dabei bleibe, gebe ich mir die Chance, meine großen Ziele tatsächlich zu ERREICHEN.

Alles Liebe,
Edith und Winfried
E-Mail-Kontakt

__________________________________________________

Chancen-Impulse dürfen weitergegeben werden. Zum Beispiel jeden Tag an einige Menschen, denen man eine Freude machen möchte.

ähnliche Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.