Auf jeden Einzelnen kommt es an
Guten Morgen!
In seinem Buch „Die Neuerschaffung der Welt“, schrieb Robert Muller, der frühere Sekretär des Wirtschafts- und Sozialrates der UNO:
„Um eine glücklichere und schönere Welt zu schaffen, müssen wir an sie glauben.
Wir müssen für sie arbeiten. Wir müssen die Liebe für diese Welt in uns entwickeln.
Wir dürfen nur erwarten, dass die Welt sich ändert, wenn wir uns selbst ändern.
Auf jeden einzelnen dieser Milliarden Menschen kommt es an.“
Das sagte ein Mann, der seit Jahrzehnten nicht nur die Erfolge einer weltweiten Organisation erlebt hatte, sondern auch mit vielen Unzulänglichkeiten konfrontiert worden ist.
Er hat seinen Optimismus bewahrt.
Er ist ein Mensch geblieben, der nach wie vor, während die Andern behaupten, das Glas sei halb leer, ein halbvolles Glas sieht.
Und weißt du was? Zwischen der Welt und dir gibt es keinen Unterschied.
Um DICH glücklicher zu machen, musst du an dich glauben, musst die Liebe zu dir entwickeln und immerzu weiter daran arbeiten. Wenn du im Außen was ändern willst, musst du im Innen erst ändern. Auf DICH kommt es an. Denken kannst du nur deine eigenen Gedanken und auf die kommt es an. Und wenn du deine Unzulänglichkeiten ignorierst und den Ausbau deiner Stärken förderst, bleibt auch DEIN Glas halbvoll!
PS. Ja, heute ist ein starker Tag, es gibt viel zu tun!
Alles Liebe,
Edith und Winfried
__________________________________________________
Chancen-Impulse dürfen weitergegeben werden. Zum Beispiel jeden Tag an einige Menschen, denen man eine Freude machen möchte.
ähnliche Beiträge:
- Du bist der Nabel der Welt!
- Gib dem Wunder eine Chance
- Vom selben Stern – Das Gesetz der Anziehung
- Gewohnheiten
- Freude ohne Hintergrundinformationen
- Eine Wirkung, die noch nicht da ist
- Neujahrswunsch von Omid Manavi
- In Lösungen denken
- Männer verstehen
- Bleib an der Sache kleben
- Regierst du dein Leben – oder regiert es dich?
- Die alte Waage
- Dich trösten
- Freudige Erwartung, willkommen sein
- Außergewöhnliche Menschen
Schreibe einen Kommentar