Die Meditationsbank
Meditationsbank
Eine Meditationsbank dient zum Meditieren in einer aufrechten Haltung des Körpers und sie gewährleistet eine bequeme Lage. Sehr viele Menschen verwenden eine solche Meditationsbank und sind begeistert von den Eigenschaften.
Die Bänke fallen immer nach vorne ein wenig ab und die Sitzfläche ist also damit ein wenig schräg, dass ist gut für das Becken, denn das ist dann leicht nach vorne gekippt und somit ist die Wirbelsäule in einer gesunden und entspannenden Position. In der Position fällt einen das Atmen leichter und der Meditierende atmet viel tiefer und ausgeruhter.
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl verschiedener Bänke. Ein Teil der Meditationsbänke sind ca. 15 Zentimeter hoch und etwa 40-50 Zentimeter breit und sie bestehen aus Holz. Die Bänke gibt es aus unterschiedlichem Holz, wie zum Beispiel Buche, Ahorn, Fichte und Eiche. Natürlich sind auch leicht Bänke gefragt, denn diese sind dann meistens zum zusammen klappen.
Mit so einer Meditationsbank lässt sich natürlich auch mal schnell in den Park gehen zum meditieren oder man geht mal schnell in den eigenen Garten oder an andere Orte wo man sich wohl fühlt. Denn die schöne Natur und frische Luft ist für die Mitwirkung einer Meditation soll gute Wirkung haben und da lässt es sich auch einfach besser entspannen. Diese Meinung vertreten auf jeden Fall Menschen, die selbst an der frischen Luft meditieren.
So eine Bank ist eigentlich für jeden geeignet vor allem für die Menschen die Schmerzen im Schulterbereich, der Wirbelsäule und anderen Körperteilen haben. Jeder Mensch hat eine andere Art von einer guten, bequemen Sitzhaltung, deshalb ist es empfehlenswert seinen Physiotherapeut aufzusuchen, denn der kann einen bei der Suche nach einer bequemen und positiven Sitzhaltung helfen.
ähnliche Beiträge:
- 5 Wege die Erfolgsbremsen zu überwinden
- Woher kommt dein nächster Atemzug
- Zauberei vs. Magie
- Wie ist das mit Zorn, Wut und Streit?
- Liebe ist der Weg der Weisen aller Zeiten
- Schutzengel Himmlische Schwestern
- Die Kostbarkeit des Augenblicks genießen
- Nicht die Bilder oder Worte sind schlecht…
- Dankbarkeit als Gewohnheit
- Die 3 größten Erfolgsbremsen
- 7 Tipps für aktives Zuhören von André Loibl
- Gute-Laune-Songs und Nachdenkliches
- Immer locker bleiben – sag ich – immer locker bleiben! :-)
- Zufriedenheit und Dankbarkeit
- Maya Kalender vom 23.4. bis 5.5.
Schreibe einen Kommentar