Beinwell
Der Beinwell gehört zur Familie der Raublattgewächse und ist in Europa heimisch. Er wächst in allen gemäßigten Zonen der Erde, unter anderem auch in Westasien, Nordamerika und Australien.
In der Heilkunde werden das Kraut und die Wurzel verwendet, die Schleim- und Gerbstoffe enthalten. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Zellregeneration wird beschleunigt.
Wissenschaftlich anerkannt ist die äußerliche Anwendung bei Quetschungen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen sowie bei Sehnen- und Muskelentzündungen. Gute Erfahrungen hat man auch bei Muskelkater, Blut- und Reizergüssen gemacht.
Beinwell kann weiterhin äußerlich als Breiumschlag oder Salbe aufgetragen werden. Nicht anzuwenden bei Kindern und während der Stillzeit und Schwangerschaft.
ähnliche Beiträge:
- Gänsefingerkraut
- Löwenzahn – Maiblume
- Lein
- Maya Kalender vom 23.4. bis 5.5.
- Kerbel
- Und noch schnell kurz vor Jahrsschluss…
- Reife – Weise Sprüche
- Borretsch
- Lektionen mit Erfahrungen
- Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau
- Kinder sind unsere Zukunft
- Taugt mein Plan was?
- Eisenkraut
- Freude als Treibstoff
- Frauen verstehen
Schreibe einen Kommentar