Huflattich
Huflattich Der Huflattich gehört zur Familie der Kobblütler und ist in fast ganz Europa verbreitet. Seine Blütenköpfe sind leuchtend gelb und duften nach Honig. Das Kraut bevorzugt Ödland, Bahndämme und Kiesgruben sowie Acker- und Wegränder. Das Kraut für den arzneilichen Gebrauch stammt aus Wildsammlungen in Italien und Osteuropa.
In der Heilkunde werden vor allem die Blätter des Huflattichs, ganz selten die Blüten verwendet. Die Blätter haben eine bakterienhemmende, reizlindernde Wirkung und Schleime werden aus den Atemwegen abtransportiert. Dadurch wird das Abhusten erleichtert. Am häufigsten werden die Blätter bei trockenem Husten und allgemein bei Katarrhen der Atemwege eingesetzt. Auch auf gereizte Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts hat Huflattich nachweislich eine positive Wirkung.
Schreibe einen Kommentar